Unsere LORENZ Dachanbindungen sind bauaufsichtlich Zugelassen und können erforderliche Zertifikate nachweisen.
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben zukunftssichere Montagesysteme für Photovoltaik und Solarthermie.
Dabei konzentrieren wir uns auf Befestigungslösungen für Schräg- und Flachdächer.
Schrägdach
Flachdach
LORENZ aero ist ein modulares Montagesystem für Flachdächer mit einer maximalen Dachneigung von 5°.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Unsere Unterkonstruktions-Lösungen
LORENZ solo-basic
Das LORENZ solo-basic ist ein Montagesystem für ein- oder zweilagige Bauweise auf Schrägdächern.
Die Anbindung des Profils erfolgt mit einer seitlichen Hammerkopfnut. LORENZ solo-basic ist mit allen Dachanbindungen kombinierbar.
LORENZ solo
Montageprofil für die einlagige Montage mit zentrischer Anbindung über den Multikopf.
Mit Spannweiten >2,30 Meter besonders gut für Welleternit geeignet.
LORENZ eco
Zweilagiges Montagesystem für Schrägdächer.
Zentrische Profilanbindung mit großen Höhenausgleich durch Verwendung des Multikopfs.
Höchste Stabilität durch äußerst robuste Komponenten.
LORENZ plus
Durch Verwendung von durchlaufende Modulklemmleisten wird das Montagesystem LORENZ eco zum Montagesystem LORENZ plus. Ausschließlich für schwarze Modulrahmen erhältlich. Zweilagiges Montagesystem für Schrägdächer mit überzeugendem Design.
LORENZ trapeo
Besonders schnell montierbares Montagesystem für Trapezblechdächer mit Dachneigungen von 5°-60°.
Die Befestigung erfolgt mit Dünnblechbohrschrauben.
Die Kabelführung ist innerhalb des Profils oder mit dem optionalen Kabelclip möglich.
LORENZ aero
Höchster Vormontagegrad sichert hohe Montagegeschwindigkeit, 10° Modulneigungswinkel für Süd- oder Ost-West-System.
Bewährtes Klicksystem ermöglicht einfaches Einklicken der Grundsets in den Fuß, Reduktion der Flächenpressung durch Erhöhung der Auflagefläche möglich.
LORENZ aero green
Das Gründachsystem LORENZ aero green bietet dem Gründachbewuchs ausreichend Höhe und Licht für optimale Wachstumsbedingungen ohne die Gefahr der Verschattung der Module und dem damit verbundenen Ertragsverlust.